Rechten

Rechten
1. Dass oft im Rechten unrecht geschieht, ist nicht zu verwundern, dieweil man der Justitia die Augen verbindt.Opel, 377.
2. Es ist böss rechten, wo gwalt richterin ist. Franck, I, 156b; Gruter, I, 32; Schottel, 1142a; Pistor., IX, 16; Petri, II, 257; Latendorf II, 13; Simrock, 8234; Sailer, 249; Eiselein, 528; Körte, 4973.
It.: È cattivo il litigare dove il potere è giustizia. (Gaal, 705.)
Lat.: Tunc jus calcatur, violentia si dominatur. (Altdorf, 113; Binder II, 3362.)
Schwed.: När wåld går för lag, är bättre wara herre an slaff. (Grubb, 587.)
3. Im Rechten und im Lieben verliert man nichts, als was man daranwendet.
4. Man rechtet vergeblich wider einen, der de facto procediert.Opel, 377.
5. Mit Rechten und Kriegen gewinnt niemand viel.Sailer, 286; Simrock, 8231; Graf, 423, 163; Franck, II, 148b.
Warnung vor Processsucht.
6. Rechten ist fechten.Simrock, 8228; Körte, 4970.
7. Rechten ist kriegen, von beiden weiss Gott das Ende.Sailer, 250; Simrock, 8229; Graf, 423, 162.
8. Rechten ist recht, aber vnfreundlich.Franck, II, 178a; Gruter, III, 76; Petri, II, 513; Eiselein, 521; Sutor, 55; Körte, 4972; Simrock, 8233; Goldschmidt, 81; Graf, 123, 175.
9. Rechten ist recht, aber vnrecht.Lehmann, II, 554, 10.
10. Rechten kostet Geld.Petri, II, 513.
11. Rechten macht sorg vnd kosten lang, hat doch ungewissen aussgang.Froschm., Qiii; Petri, II, 513.
12. Rechten, spielen vnd bawen, Bürg werden vnd trawen, bulen vnd naschen macht gemeinigklich leere taschen.Henisch, 205, 27; Gaal, 1293; Gerlach, 69; Zeiller, Handbuch, II, 316.
It.: Femmina, e gioco, e mala compagnia, far lite, e indarno star, e far vendetta, seguir la gola, e viver senza meta fan l'uomo impoverir, voglia che sia. (Gaal, 1293.)
13. Rechten, spielen vnd prächtig bawen. Bürge werden, viel vertrawen, über seinen Stand sich zieren, Gäste halten, bankettiren, viel der Hunde vnd viel der Rossen, übrig grosse Hausgenossen, dazu Löffeln, Buhlen, Naschen macht leere Küchel vnd Taschen.Petri, II, 513; Parömiakon, 2951.
14. Rechten und Borgen macht Kummer und Sorgen.Simrock, 8235; Körte, 4974; Gaal, 1293; Graf, 424, 177.
Lat.: Comes aeris alieni et litis est miseria. (Plinius.) (Philippi, I, 86.)
15. Rechtest du um ein Huhn, nimm ein Ei und lass den Handel ruhn (fahren).
16. Wer rechten will, muss drei grosse Beutel haben: einen voll Rechts, einen voll Langmuth und einen voll Geld.
Frz.: Il faut trois sacs à un plaideur: un sac de papier, un sac d'argent et un sac de patience. (Masson, 281.)
Poln.: Do prawa wór pieniędzy a dwa pilności. (Masson, 281.)
17. Wer rechtet um eine Kuh, geb' lieber eine zu.
»Zu rechten vmb ein kuh, rathe ich nimmermehr, geb lieber eine zu, so hast kein sorgen mehr.« (Zinkgref, IV, 592.)
Lat.: Juristae satis accipiunt; at raro satis dant: multa satis dicunt, raro satis faciunt. (Chaos, 434.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechten — Rêchten, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) Mit Worten streiten, hadern; eine außer der edlern Schreibart im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung, welche noch mehrmals in der Deutschen Bibel vorkommt. Herr, wenn ich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rechten — rechten:⇨streiten(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rechten — rẹch|ten 〈V.; hat; veraltet〉 I 〈V. tr.〉 jmdn. rechten sein Recht von jmdm. fordern, jmdn. tadeln II 〈V. intr.〉 mit jmdm. rechten mit jmdm. streiten * * * rẹch|ten <sw. V.; hat [mhd. rehten, ahd. rehton, zu ↑ Recht] (geh.): mit jmdm. streiten …   Universal-Lexikon

  • rechten — rẹch|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Krone der rechten Wahrheit — Die Krone der rechten Wahrheit von 1426 ist eine Beliebung, in der Rechtsnormen für das friesische Dreilande aufgezeichnet sind. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 3 Quellenlage 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bremischer Deichverband am rechten Weserufer — Der Bremische Deichverband am rechten Weserufer ist der größte von 11 Wasser und Bodenverbänden der Stadt Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation und Finanzierung 2 Aufgaben 3 Verbandsgebiet 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktion der Europäischen Rechten — Die Fraktion der Europäischen Rechten (engl. Group of the European Right, fr. Groupe des droites européennes), kurz ER oder GDE, war eine von 1984 bis 1989 bestehende rechtsextreme Fraktion im Europäischen Parlament. Sie war Vorgänger der von… …   Deutsch Wikipedia

  • jemanden vom rechten Weg abbringen — Vom rechten Weg abkommen; jemanden vom rechten Weg abbringen   In diesen veralteten Redewendungen ist mit dem »rechten Weg« ein moralisch einwandfreies Verhalten gemeint. Wer vom rechten Weg abkommt, beginnt einen schlechten Lebenswandel: Durch… …   Universal-Lexikon

  • Vom rechten Weg abkommen — Vom rechten Weg abkommen; jemanden vom rechten Weg abbringen   In diesen veralteten Redewendungen ist mit dem »rechten Weg« ein moralisch einwandfreies Verhalten gemeint. Wer vom rechten Weg abkommt, beginnt einen schlechten Lebenswandel: Durch… …   Universal-Lexikon

  • Hinteres Qahar-Banner des Rechten Flügels — Lage der bezirksfreien Stadt Ulanqab, in der sich das Hintere Qahar Banner des Rechten Flügels befindet Das Hintere Qahar Banner des Rechten Flügels (察哈尔右翼后旗 Cháhā ěr Yòuyì Hòu Qí; Abk. 察右后旗 Chá Yòu Hòu Qí) ist ein Banner der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”